Hasenkaninchen
Im ZDRK leider nicht zugelassen: Hasenkaninchen schwarz
Leider ist dieser aparte Farbschlag der Hasenkaninchen im ZDRK nicht zugelassen.
Über befreundete Züchter in Frankreich und Belgien ist unser 1. Vorsitzender Florian Piott an diese tollen Tiere gekommen.
Kastanienbraune Lothringer
Die Brun Marron de Lorraine stammen aus der Gegend von Thionville in Lothringen. Dort wurden sie von Carl Kauffmann, einem Schweizer Einwanderer, von 1921 bis 1924 in Vitry zu Ome entwickelt. Kauffmann verwendete zur Zucht seiner Tiere Lohkaninchen und graue „Feldkaninchen“.
(Der Ausdruck „Feldkaninchen“ ist unklar, es geht aus der Literatur nicht eindeutig hervor, ob es sich umWildkaninchen oder einen Schlag grauer Landkaninchen handelt).
1925 zeigte Kauffmann seine Tiere erstmals in Metz auf einer Ausstellung.
Die Anerkennung als Rasse in Frankreich erfolgte 1932.
Bei der Neuauflage des französischen Standards 1948 hielt man die Rasse schon für ausgestorben und strich sie daraufhin. Da in Metz doch noch einige Züchter wie Oscar Müller die Rasse züchteten, erfolgte 1958 die Wiederaufnahme in den Standard.
In Deutschland wurde die Rasse erstmals 1995 in Stuttgart durch die Zuchtgemeinschaft Ottman, Bad Zwischenahn gezeigt.
1998/1999 gelangte eine größere Gruppe der Kastanienbraunen Lothringer nach Deutschland, als die Züchterin Brunhilde Rieck aus Neustadt am Rübenberge Tiere aus Frankreich importierte.
Die Anerkennung als Rasse erfolgte im ZDRK dann im Jahr 2004.
Leider stellte Brunhilde Rieck ihre Zucht 2015 ein. Die Zuchttiere von Brunhilde hat Florian Piott zum Großteil übernommen.
So haben wir im Club auch heute noch Tiere des ursprünglichen Typs mit gestrecktem Körper und schlankem Kopf.